Womo-Ausflug ins Fränkische Seenland
Nach unserem Weihnachtsurlaub bleiben wir ja meistens im Januar und auch Februar gerne zuhause. Das Wetter ist in der Jahreszeit meist trüb und stürmisch, da machen wir es uns lieber vor dem heimischen Kamin im Wohnzimmer gemütlich.
Jetzt Ende Februar wird es aber langsam wieder Zeit, das Wohnmobil zu bewegen. Die Sonne kommt auch immer wieder öfter zum Vorschein und so beschließen wir, mal wieder ein Wochenende auszuschwärmen. Als Ziel haben wir uns das Fränkische Seenland ausgesucht.
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Wohnmobilstellplatz Spalt-Enderndorf
2 Wandern am Igelsbachsee und Brombachsee
3 Abstecher ins Altmühltal
4 Fazit unseres Kurztrips ins Fränkische Seenland
Wohnmobilstellplatz Spalt-Enderndorf
In Spalt/Enderndorf gibt es gleich zwei Wohnmobilstellplätze. Der Panoramastellplatz hat allerdings über die Wintermonate geschlossen. Wir nutzen deshalb den Stellplatz auf dem großen Parkplatz, dort sind auch extra Flächen für Wohnmobile ausgewiesen.
Der Platz ist ausgestattet mit einer Ver- und Entsorgungsanlage und an den Stellplätzen sind ausreichend Stromsäulen vorhanden. Die Kilowattstunde kostet 0,50 €. Der Rasenuntergrund ist eben und die Stellplätze stehen ganzjährig zur Verfügung. Allerdings finde ich den Preis mit 12 € für 24 Stunden doch recht sportlich, was wahrscheinlich der Nähe zum Brombachsee geschuldet ist.
Wohnmobilstellplatz Igelsbachsee Spalt Enderndorf
Wohnmobilstellplatz Igelsbachsee | Foto von 2014 im Februar
Wandern am Igelsbachsee und Brombachsee
Wir kommen am späten Nachmittag …