Wohnmobil selbst ausbauen – das kann (fast) jeder!
Reisen mit dem Wohnmobil steht hoch
im Kurs, nicht erst seit Corona. Aber die
Pandemie hat den Rolling Homes einen
kräftigen Boost versetzt. Besonders bei
jungen Leuten hat sich ein erfreulicher
Trend durchgesetzt, der zu einer
regelrechten Lebensphilosophie mutiert
ist: „Van Life“.
Nicht teuer von der Stange kaufen,
sondern die eigenen Ideen mit den
eigenen Händen kreativ umsetzen ist die
Devise. Die Vans werden Ausdruck der
eigenen Persönlichkeit, mit hippen
Lösungen, seien sie aus Altholz oder
Recyclingmaterial umgesetzt, vor allem
aber mit viel Herzblut.
Nicht anders ging es mir im Jahr 2008,
als ich mir einen Jugendtraum erfüllte,
einen ausgemusterten Allrad-Lkw kaufte
und diesen gemeinsam mit meiner Frau
Edith zu einem gemütlichen Fernreisemobil ausbaute. Damals begann
unser „Truck Life“ mit einem neunmonatigen Ausbau und einer achtmonatigen Reise durch Südeuropa,
Marokko und die Westsahara.
Wohnmobil selbst ausbauen – das kann
(fast) jeder!
Danach habe ich meine Ausbauerfahrungen in ein 350-seitiges Buch
„gegossen“, das mittlerweile mehrfach
überarbeitet ganz aktuell in seiner
fünften Print- und siebten Digitalausgabe 600 Seiten stark vorliegt. Nicht
wenige meiner Leser sprechen von der
Wohnmobil-Selbstausbau-Bibel.
Mit meinem Buch gebe ich ambitionierten Selbstausbauern einen Leitfaden an die Hand, ihr Van- oder TruckLife-Glück selbst in die Hand zu nehmen.
Eine chronologisch aufgebaute Ausbauanleitung, die vor allem eines provoziert:
dass sich der Selbstausbauer auch
selbst Gedanken macht, selbst Entscheidungen trifft, die meistens ganz
anders aussehen als meine und dann
auch selbst umsetzt.
Deshalb beschreibe ich in meinem Buch
nicht nur, was ich wie gemacht habe,
sondern zeige wo immer das möglich ist
sinnvolle Alternativen auf. Darüber
hinaus vermittle ich Ideen, wie sich jeder
Selbstausbauer ein Setup schaffen kann,
mit dem er auch dann selbst ausbauen
Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren
gibt es einschließlich interaktiver Planungstools
für die Grundriss- und Elektroplanung als Hardcover-Buch, 600 Seiten stark für € 67,90, als EBook für € 38,90 und als Bundle bestehend aus
beidem für € 92,90.
Blick ins Buch kostenlos herunterladen:
https://www.wohnmobilselbstausbau.com/Blick_ins_Buch.html
Buch kaufen:
https://www.wohnmobilselbstausbau.com/Bestellen.html
Auch ganz spannend: Auf meiner Website findest
Du eine Galerie, in der meine Leser und Webuser
ihre individuell gebauten Reisemobile selbst
einstellen und mit bis zu 100 Bildern
präsentieren können. Vielleicht ist Deines ja auch
demnächst dabei? Guckst Du hier:
https://www.wohnmobilselbstausbau.com/Fahrzeuggalerie.html
kann, wenn er nicht über die handwerklichen Fähigkeiten, das erforderliche
Werkzeug und über eine kuschelig
warme Ausbauwerkstatt verfügt.