D Range Rover P38 Leserauto
BRITISCHES
TRAUMSCHLOSS
Jens-Peter Eickhoff ist Range-RoverEnthusiast. In seinem Hauptberuf als
Elektro-Meister baut er auch Wohnwagen.
Warum nicht seine Erfahrungen aus der
Arbeit und sein Hobby kombinieren?
So entstand schließlich ein ganz
besonderer 4x4-Camper. Ein Range Rover als Wohnmobil? Das
haben wir lange nicht gesehen. Doch JensPeter Eickhoff aus Güstrow nahm genau
dieses Projekt in Angriff. Als Basis diente ihm ein Range Rover P38, den JensPeter für gerade einmal 900 Euro auf Ebay
fand. Vier Liter Hubraum machen den
Briten zum flotten, kräftigen, aber auch
trinkfesten Begleiter. Obwohl die Automatik nicht Jens-Peters erste Wahl war,
ist er heute damit sehr zufrieden. Alles
in allem erschien ihm der 1999 gebaute
Brite eine gute Basis für sein ehrgeiziges
Projekt.
Tatsächlich stand am Anfang ein Konzeptfahrzeug, das Jens-Peter in Form eines
Papiermodells baute. Damit sollten die
Formen und Proportionen, aber auch die
Einbauorte für Fenster und Tür festgelegt
werden. Als Basis des realen Umbaus
diente einerseits der P38, andererseits
eine Wohnkabine, die Jens-Peter bereits
einige Zeit vorher produziert hatte. Aufgrund von Laminierfehlern war sie für
den Verkauf nicht geeignet. Für ihn selbst
reichte es aber, da es sich vor allem um
kosmetische Probleme handelte.
Nach der Fertigung des Modells wurde der Range entkernt und aufgebockt.
Das Dach wurde demontiert, der Querholm an der C-Säule abgeschnitten und
im Bereich der B-Säule wieder eingeschweißt. Das verbessert die Steifigkeit.
Die Wohnkabine – ihre lichte Höhe im
Innenraum …